Am 08.05.2023 war in der Einrichtung im indischen Kidangoor, Kerala ein Tag der großen Freude, als Pfarrvikar Thomas Muttam einen Saal, der für verschiedenste Zwecke genutzt werden kann, einweihte. Die Kinder und jungen Erwachsenen mit Mehrfachbehinderung freuen sich sehr, in Zukunft einen freundlich gestalteten Saal für Zusammenkünfte, Aufführungen und gemeinsame Aktivitäten nutzen zu können. 55 […]
Bericht
- Bericht
- ...
Dankes-Kaffee in Seßlach und Kulmbach

Als kleines Zeichen der Dankbarkeit waren am 05.02. in Seßlach und am 12.02.2023 in Kulmbach zahlreiche Unterstützer unserer Stiftung zu einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen eingeladen. Pfarrvikar Thomas Muttam berichtete über aktuell von uns unterstütze Projekte und beantwortete die Fragen der Anwesenden. Die Gäste haben sich sehr gefreut, eine Wiederholung ist gewünscht 😉
6 Jahre Kinderstiftung – Feier am 23.07.2022

Eigentlich sollte die Feier zum 5-jährigen Bestehen der Kinderstiftung „Hoffnungsstrahl“ 2021 stattfinden – allerdings verhinderte dies die Covid-19-Situation. Nun konnte sie am 23.07.2022 endlich nachgeholt werden! Mit zahlreichen Spendern und Unterstützern konnten wir so das bislang Erreichte gemeinsam feiern. Nach einer Andacht in St. Hedwig in Kulmbach konnte Pater Thomas sein Grußwort und seine Dankesworte […]
Rückblick Weihnachtsaktionen 2021

Wir freuen uns, dass wir trotz der coronabedingten Einschränkungen auch in diesem Jahr durch unsere weihnachtlichen Aktionen mit dem Weihnachtsbasar in St. Hedwig, dem Charitystand im Rotmaincenter, dem Adventsbasar in Vierzehnheiligen und weiteren kleinen Basaren nach den Gottesdiensten in Unserer Lieben Frau, Neudrossenfeld und Gefrees zugunsten der Kinderstiftung aktiv sein konnten. Bei allen genannten Veranstaltungen […]
Pandemie und Bildung schließen sich nicht aus

Die Kinderstiftung „Hoffnungsstrahl“ ist auch während der Pandemie unermüdlich für bedürftige Kinder und Jugendliche im Einsatz. Da sich Pater Thomas zurzeit in Indien befindet, nutzt er die Möglichkeit, Projekte vor Ort zu besuchen, die von der Kinderstiftung gefördert und unterstützt werden. „Es ist wichtig, dass trotz der Gefährlichkeit der Pandemie auch an das Lebens- und […]
Stadtradeln Kulmbach 2021 – Wir haben gewonnen

Wir haben beim Stadtradeln 2021 als Preis einen Gutschein über 70,- € gewonnen! Der Preis wurde von Landrat Klaus Peter Söllner am 22.10.2021 überreicht. Wir freuen uns sehr, werden den Preis selbstverständlich für unsere Projekte verwenden und danken nochmals allen Unterstützern, die fleißig Kilometer gesammelt haben.
Neue, voll ausgestattete Physiotherapie-Abteilung für Alphons Sadhan

Der 28.07.2021 war besonders für die katholische Kirche in Indien ein großes Fest, denn der Festtag der heiligen Alphonsa wurde begangen. Die heilige Alphonsa, die ihre körperlichen Leiden mit so viel Gottvertrauen ertrug und dennoch anderen stets hilfreich zur Seite stand, soll alle inspirierend im Alltag begleiten. Auch für die Schüler und Schülerinnen sowie die […]
- Bericht
- ...
Vorstellung unserer Stiftung beim Pfingstgottesdienst in Wonsees

Jedes Jahr feiert das Dekanat Thurnau einen großen internationalen Gottesdienst, bei dem ein Land besonders im Mittelpunkt steht. Dieses Jahr stand das Land Indien im Fokus des Pfingstgottesdienstes am 24.05.2021 in der St.-Laurentius-Kirche Wonsees. Der Gottesdienst wurde von Pfarrer Städtler zusammen mit Dr. Michael Heckel von der Kinderstiftung Hoffnungsstrahl vorbereitet und gehalten. Im Gottesdienst durfte […]
Einweihung einer neuen Rampe für die Alphonsa Sadhan School

Der 22.04.2021 war sowohl für die SchülerInnen und LehrerInnen der Alphonsa Sadhan School als auch für die Kinderstiftung „Hoffnungsstrahl“ ein wichtiger Tag: Mit der an diesem Tag durch Pater Thomas Muttam feierlich eingeweihten Rampe, die 48 Meter lang und 1,5 Meter breit ist, ist für viele ein großer Traum in Erfüllung gegangen. Die Rampe ermöglicht […]
Rückblick Weihnachtsbasare 2020 zugunsten der Kinderstiftung „Hoffnungsstrahl“

In diesem Jahr war die Kinderstiftung „Hoffnungsstrahl“ in der Vorweihnachtszeit wieder bei einigen kleinen Weihnachtsbasaren aktiv mit dabei. Da dieses Jahr alles anders war, mussten auch wir umdenken. Die meisten Weihnachtsmärkte fielen leider aus. Auch an unseren Verkaufstischen musste immer auf Abstand und die Einhaltung der Hygieneregeln geachtet werden. Dennoch konnten wir in den Gemeinden […]