Spende der Kollektensammlungen von Fronleichnam und Heinrichsfest 2024

Spendenübergabe Fronleichnam und Heinrichsfest 2024
Spendenübergabe Fronleichnam und Heinrichsfest 2024

Bamberg. Als eines von drei Projekten, erhielt die Kinderstiftung „Hoffnungsstrahl“ 2.600 Euro der Kollektensammlungen des Fronleichnams- und Heinrichsfestes 2024. Sarah Kolling, Referentin für Projektarbeit übergab den Scheck an den 1. Vorsitzenden, Pfarrvikar Thomas Muttam (Mitte) sowie seinen Stellvertreter, Dr. Michael Heckel (links).

Die Kinderstiftung „Hoffnungsstrahl“ fördert Projekte für bedürftige und benachteiligte Kinder mit Schwerpunkt in Indien. So finanzierte die Stiftung beispielsweise für die Daya Sadan Special School in Udayamperoor einen sensorischen Spielplatz für Menschen mit Behinderung. Außerdem ermöglichen die Spendengelder bedürftigen Kindern und Jugendlichen einer Gemeinde in Andrah Pradesh die Finanzierung von Schulgebühren und Lermaterial.

In Zukunft unterstützt die Stiftung auch eine Schule in Kenia. So beispielsweise den Bau eines Spielplatzes an der Vor- und Grundschule „St. Clare’s Nursersy & Primary School“ in Meru. Hier steht auch schon das nächste wichtige Förderprojekt in den Startlöchern: Die Toiletten- und Hygieneeinrichtungen für die 610 Schulkinder müssen dringend saniert werden.

Die Kinderstiftung „Hoffnungsstrahl“ ist eine von drei Organisationen, die vom Bamberger Erzbischof Herwig Gössl als Begünstigte der Kollekten von Fronleichnam und dem Heinrichsfest 2024 ausgewählt wurde. Die beiden anderen Projekte sind „Hilfe für Kiwoko e.V.“ und „Khublei – Hilfe für Nordost-Indien e.V.“.