
Der Männergesangsverein 1854 Kulmbach Weiher-Mangersreuth hat sich nach über 170 Jahren Vereinsgeschichte offiziell aufgelöst. Mit dem Ende einer langen musikalischen Tradition setzt der Verein ein bedeutendes Zeichen der Nächstenliebe: Das verbleibende Vereinsvermögen wurde an drei soziale Einrichtungen gespendet.
Eine Spende in Höhe von 1.400 Euro ging an die Kinderstiftung „Hoffnungsstrahl“, die sich für Bildungsprojekte zugunsten bedürftiger Kinder und Jugendlicher in Indien und Kenia einsetzt. Die symbolische Übergabe des Spendenschecks erfolgte durch Herrn Brose vom Gesangsverein an die Vertreterinnen der Stiftung, Barbara Semlinger, Ute Becker und Brigitte Wolpert.
Der Vorstand bedauerte den Schritt der Vereinsauflösung, freute sich aber, dass das restliche Vermögen an soziale Einrichtungen gespendet wird: „Wir wissen, dass das Geld für Kinder immer gebraucht wird“. So wurden auch der Paul-Gerhardt-Kindergarten der DIE KITA gGmbH, der Förderverein der Musikschule Kulmbach und die evangelische Kirchengemeinde Mangersreuth mit einer Spende bedacht.
Eine persönliche Note erhielt diese großzügige Spende durch den Hintergrund dass Pfarrvikar Thomas Muttam, der Vorsitzende der Kinderstiftung, während seiner Dienstzeit in Kulmbach selbst im Männergesangsverein mitgesungen hat. „Die Unterstützung des Vereins bedeutet uns nicht nur finanziell viel, sondern berührt auch menschlich – es ist ein Stück Heimat, das weiterlebt“, so der Pfarrvikar.
Mit dieser Spende endet die Geschichte des Männergesangsvereins nicht leise, sondern mit einem kraftvollen Echo des sozialen Engagements – und mit Hoffnung für viele junge Menschen weltweit.